11. Januar 2025 - Beiträge - Allgemein - Autor*in

Jahresauftakt 2025

09.01.25: Jahresauftakt mit Kaffee und Kuchen, Nachbetrachtung Ausflug Dessau

„Heute möchte ich mit euch über eure Erfahrungen ins Erinnern kommen“, so sagte die Vorsitzende und verband damit die Erwartung, ein neues Format – das Erzählcafé – zu starten. In Bilderschleife waren die drei Städte Eisleben mit dem Geburts- und Sterbehaus von Martin Luther, Dessau mit Architektur, Raum und Farbe im Zentrum vom Bauhaus eines Walter Gropius, Wittenberg mit einem „Luther 1517 Yadegar Asisi 360° Panorama Wittenberg“, zu erleben.Mit Blick auf unser Bildungsprogramm I/2025: Bereits am 06.02.25 steht der Besuch der Weissenhofsiedlung sowie der Stadtbibliothek Stuttgart 21 mit Dorothea Nafz an.

Eine Teilnehmerin erzählte von Kindheitsjahren in Dessau, das zurückgelassene Wohnhaus in Kriegszeiten, Warten auf den Vater, die Unterbringung nahe Stuttgart bei der Tante, einer Hutmacherin. Mitgebracht hatte sie einige Hüte, die wir ausprobieren durften. So konnten ernste Erfahrungen durch das Erzählcafè eine spontane Aufheiterung erfahren. Design à la Bauhaus waren beim Blick aus dem Nebenzimmer der Gemeinschaftshalle zu entdecken: Farbige Streifen, Kanten, Ecken, die Fassade am Nachbargebäude zu der Schule in rot (EG), gelb (OG) und blau (Spielgeräte). Zur Architektur der Moderne und Auswirkungen auf die Verarbeitung der Erfahrungen in der Nachkriegszeit wurde von einer Teilnehmerin berichtet. Und wenn wir wollen, können wir den Neffen einer Teilnehmerin im Nachbarort besuchen und uns über grüne Architektur informieren: Grüne Büros mit integrierten Pflanzen um die Innentemperatur an Hitzetagen zu senken.