Allgemein
Rückblick auf den Vortrag von Heide Ebser vom 23.06.2025: Leben ist mehr wert – unsere Nahrung wertgeschätzt. Frau Ebser aus Weissach machte sehr eindrücklich darauf Aufmerksam, welche Hindernisse die einheimischen Landwirte im Vergleich zu den internationalen Betrieben haben. Deutschland hat oftmals höhere Auflagen als die EU-Verordnung vorsieht. Zudem sind bei uns durchaus gerechtfertigte Mindestlöhne für die Erntehelfer zu bezahlen, die im Ausland oft um einiges geringer sind. Auf dieser Basis ist der Preis, den ein…
Bericht Spargelbesen bei Familie Bauerle in Fellbach Ein Nachmittag im Zeichen des Asparagus Die Lehr – und Besichtigungsfahrt der Landfrauen nach Fellbach in den Spargelbesen der Familie Bauerle gab dem Namen alle Ehre und die Seniorchefin Frau Karin Bauerle begrüßte uns mit einem Gläschen „Kutscher“, Traubenmost mit Kohlensäure versetzt, bevor sie spannend vom Weg des feinen Gemüses erzählte. Grüner oder weißer Spargel, alles beginnt mit dem Setzen der Klauen, nach 3 Jahren kann zum…
Bericht zur ersten Pilgerwanderung von Rappenau-Grombach nach Steinsfurt am 15. Mai 2025 SONNE- WIND – und ein bisschen SURVIVAL, das waren unsere Begleiter auf unserer 1. Pilger- Wanderung. Die Margareten-Kirche, und die kleine aber sehr heimelige ev. Kirche in Grombach und das Museum zum Fluchtversuch des 18-jährigen Alten Fritz in Steinsfurt waren unsere kulturellen Highlights. Die Tour hielt so einige Überraschungen für uns bereit. Das Wetter war traumhaft. Abends nach dem Essen im „s’Badische“ gings wieder…
Rückblick Kräuterwanderung am 10. Mai 2025 Am Samstag fand eine spannende und lehrreiche Kräuterführung mit den Landfrauen statt. Unter fachkundiger Anleitung von Christine Rau-Lehleuter, begaben sich die Teilnehmerinnen auf eine Entdeckungstour durch die heimische Natur. Bei herrlichem Wetter wurden zahlreiche Wildkräuter bestimmt, gesammelt und ihre Wirkungen sowie Verwendungsmöglichkeiten in Küche und Haushalt erklärt. Besonders interessant war der Einblick in alte Hausmittel und die Geschichten, die sich um die verschiedenen Pflanzen ranken. Im Anschluss an die…
Frauenfrühstück Cook Inseln, das Weltgebetstagsland 2025 / Vortrag mit Brigitte Zimmermann Am 28.04.2025 waren wir Landfrauen eingeladen zu einem Vortrag von Frau Brigitte Zimmermann über das Land, das dieses Jahr die Liturgie für den Weltgebetstag der Frauen gestaltet hat, die Cook Inseln in der Südsee. Der Rahmen eines Frauenfrühstückes passte so gut, denn alle Vorstandsdamen trugen bunte Kleider und die Tische waren mit Blüten hübsch dekoriert. Das Buffet ließ keine Wünsche offen: Gesund, lecker und…
Apotheke Baumann / Vortrag Daniela Frank Am 10.04.2025 lud der Hemminger Landfrauenverein zu einem Vortrag mit Apothekerin Frau Daniela Frank ein. Das 1. Thema war „alles Wissenswerte über das E-Rezept“ und das 2. Thema war über Medikamenteneinnahme und die Gefahren bei Wechselwirkungen. Erfreulich war wieder ein großes Interesse der Mitglieder und auch einiger Herren. Jeder Versicherte bekommt von seiner Krankenkasse eine elektronische Patientenakte – ePA genannt, es sei denn man widerspricht. Diese ist noch im…
Am Montag den 31.03.2025 hatten wir einen superinteressanten Fachvortrag von Tim Noseck zu der Asiatischen Tigermücke. Tim ist der Sohn unseres Vorstandsmitgliedes Christl Noseck und in Korntal-Münchingen bei der Stadt Sachgebietsleiter für Klima, Natur und Umwelt. Dort ist die Tigermücke bereits seit 4 Jahren bekannt und Tim ist seit über einem Jahr mit diesem Thema intensiv betraut. Die Tigermücke ist, anders als die herkömmlichen Stechmücken. sehr tagaktiv und sticht zu jeder Tageszeit auch sehr intensiv. Es…
Bastelnachmittag mit Sabine Meier Ein fröhliches Willkommen, ein Tisch voller Blüten, Hasen, Eiern, aus Papier und echt, und entsprechendes Werkzeug wartete darauf, von den 11 Bastlerinnen zwischen 6 und bis etwas älter geplündert zu werden. Auf dem Arbeitstisch lagen schon die vorbereiteten Weidenkränze und so entstanden in knapp 2 Stunden die buntesten Osterkränze, sehr individuell und künstlerisch geschmückt. Für die Geschenkanhänger fand sich sowohl genügend Zeit als auch Material, sie mit Stempel und Blüten zu…
Am 27.03.2025 wurde vom Landfrauenverein ein Vortrag von Frau Prof. Dr. Gunda Rosenauer angeboten mit dem Thema „Prostitution – (k)ein Beruf wie jeder andere?“ Es ging um Menschenhandel und Zwangsprostitution und obwohl dies ein schwieriges politisches Thema ist, waren viele Besucher*innen gekommen, was erfreulich war. Frau Rosenauer berichtete von einem neu gegründeten „Bündnis gegen Menschenhandel und Zwangsprostitution“ das sie zusammen mit Herrn Jörg Maihoff in Ludwigsburg gegründet hat und warb um Unterstützung. Solche Bündnisse werden…
Rückblick zur Mitgliederversammlung am 20.03.2025 Viele von Euch waren am 20.03.2025 selbst dabei, das hat uns sehr gefreut. Damit aber alle auf dem gleichen Stand sind, kommen hier die wichtigsten Informationen in Kürze. Neben dem Rückblick auf unsere zahlreichen Veranstaltungen sowie das Grußwort von Bürgermeister Thomas Schäfer und die Entlastung des Vorstandes durch die Kreisvorsitzende Marie-Luise Linckh in Verbindung mit einem Grußwort und die Anwesenheit der Kreisgeschäftsführerin Dorothee Hanschek kam eine Informationen für viele…