Herzlich willkommen in Hemmingen

Der Ortsverein Hemmingen wurde 1951 durch die Initiative vom Marie-Luise Gräfin Leutrum zu Eutingen gemeinsam mit Hemminger Bäuerinnen gegründet. Mit 266 Mitgliedern sind wir einer der größten Ortsvereine im Kreis Ludwigsburg. Im Laufe der Jahre hat sich das Gesicht des Verein stark gewandelt.

Unsere aktuellen Beiträge


Am Mittwoch, den 19.02.2025 machten sich 56 Landfrauen mit dem Busunternehmen Binder auf den Weg zum Theaterhaus nach Stuttgart. Fröhlich ging es um 17.45 Uhr am Bahnhof in Hemmingen los, nachdem alle ihren Essenwunsch vor dem Theaterbesuch vermerkt hatten. Nach einer kurzen Fahrt mit vielen netten Gesprächen waren wir schnell am Ziel und konnten direkt im Restaurant einkehren. Das Essen wartete schon auf uns. Eine leckere Stärkung bereitete uns auf einen großartigen Abend mit Gesang,…

Weiterlesen


                                  Am Faschingsdienstag haben sich ca. 30 Landfrauen von Dorle zu einer Wanderung zum Hardthof animieren lassen. Das Motto „Mit Schirm, Charm und Melone“ inspirierte manche kostümiert zu kommen und die Sonne lies die gute Laune steigen. Im Gasthof „Wolf“ war reserviert und welche Leistung von Frau Wolf, uns alle zufrieden satt zu bekommen. Das fröhliche Gesicht von Frau…

Weiterlesen


Am 10.2.2025 war Herr Klaus Leitz bei den Hemminger Landfrauen eingeladen, um uns das faszinierende Leben der Bienen näher zu bringen. Wie wichtig Bienen für die Bestäubung und somit für unser Obst und alle Natur sind, zeigt die Volksrepublik China. Dort klettern Menschen mit Pinselchen in den Bäumen herum um alle Blüten zu bestäuben. Unter Mao war die Devise „Ungezieferfrei“ zu sein – welch dummer Fehler! Aber auch bei uns hat die Biene Feinde oder…

Weiterlesen


Besichtigung der Weißenhofsiedlung und Besuch des Cafés „Lesbar“ in der Stadtbibliothek auf dem Mailänder Platz in Stuttgart Wir 41 Landfrauen haben die Weißenhofsiedlung in Stuttgart besucht. Nachhaltig und preisgünstig ist die Fahrt mit dem VVS mit Bähnle, S-Bahn, U-Bahn und Bus. Die Weißenhofsiedlung, auch Werkbundsiedlung genannt, ist 1927 unter der Leitung von Ludwig von der Rohe von führenden Vertretern des Neuen Bauens mit den 33 kubischen Flachdachhäusern in der kurzen Bauzeit von nur 4 Monaten…

Weiterlesen


  Bei einem Workshop mit Verena Hoffmann am 31.01.2025 im NZ der GH erleben wir die Verbindung von Schokobohne und Weintraube. Auf einem 1 ha großen „kleinen“ Weingut baut sie ihre Weine an. In der Gegend besteht der Boden aus Muschelkalk. Die Steillagen beginnen direkt vor ihrer Haustüre in Vaihingen-Roßwag. Wir beginnen mit Sekt und kosten einen Weiß-, Rosé- sowie zwei Rotweine. Jeder Wein wird zuerst für sich gekostet und dann zusammen mit einer besonderen…

Weiterlesen


Ocean College – auf der Regina Maris in sechs Monaten von Amsterdam in die Karibik – Vortrag am 27.01.2025, NZ der GH Heute Abend nimmt Jule Hauck fast 50 Teilnehmerinnen und Gäste mit an Bord der Regina Maris. Ein Dreimastschoner als segelndes Klassenzimmer mit einer Länge von 48m und 650 qm Segelfläche. Auf dem Segelschiff dabei sind 34 Jugendliche, die Crew und Lehrpersonal. Ab 14 Jahren ist eine Teilnahme am Ocean College möglich. Von Deutschland…

Weiterlesen


Alle Beiträge ansehen