25. Oktober 2024 - Beiträge - Allgemein - Autor*in

Bönnigheim- Nicht nur eine Schnapsidee

Bönnigh1

Am 22.10.2024 machten sich 41 Landfrauen mit dem Busunternehmen Binder auf nach Bönningheim im Kraichgau. Kaum dem Bus entstiegen, begrüßte uns Herr Kurt Sartorius, er ist Leiter der Historischen Gesellschaft und des Schnapsmuseums mit Namen „Geistreich“. Bei der Stadtführung sahen wir die Cyriakuskirche mit dem selten erhaltenen Etter und dem Bild der Frau mit den meisten Kinder, es sollen 50 gewesen sein. Die Stadt liegt an einer wichtigen Handelsstraßenkreuzung und hat viele Museen mit seltenen  Schätzen. Ein alter Brauch die Nachgeburt in Tonkrügen im Kellerboden zu bestatten, wurde hier entdeckt und weltweit bestätigt. Im renovierten „Steinhaus“ von 1296 ist jetzt viel Platz die ausgefallensten Ideen zum Schnapsbrennen zu zeigen. Dank der mühevollen Suche von Herr Sartorius ist es die größte Sammlung in Deutschland. Das private Schnapsbrennen von Früchten z.B der schwäbischen Streuobstwiesen wird lange heimlich betrieben aber ohne Lizenz vom Zoll schwer bestraft.

Für uns aber sind gedeckte Tische mit herzhaftem Vesper gerichtet. Müde und hungrig überlassen wir uns den Ausführungen des witzigen Herrn Pistorius und bald hat die Verkostung von über 10 Schnäpsen und Likören ihre „entspannende“ Wirkung. Lachen in fröhlicher Gemeinschaft tut Körper und Seele gut. In diesem Sinn – gerne mal wieder und herzlichen Dank an das Orgateam.

U.Sp.