Wir basteln Weihnachtssterne
Unter Anleitung von Franziska Pfoo entstehen „Bascetta-Sterne mit Beleuchtung“ und Butterbrotpapiersterne
Im Nebenzimmer der Gemeinschaftshalle versammeln sich alle Teilnehmerinnen um einen langen Tisch. Hier hat Franziska Pfoo für uns eine Fülle an Bascetta-Stern-Papieren, Dekomaterialien, großen und kleinen Beleuchtungsketten sowie Butterbrotpapiertüten vorbereitet. Aus der Küche duftet der Glühpunsch zu uns herüber – doch zuerst will die Bastelarbeit getan werden. Die Bascetta-Sterne können in zwei Größen gebastelt werden. Jede Teilnehmerin wählte sich ihr Sternepapier aus. Ein beliebtes Material waren Faltblätter aus Transparentpapier, es gab jedoch auch anderes Sternepapier. Ein Stern besteht aus 30 gefalteten Einzelblättern, die anschließend zu einem fünfzackigen Stern zusammengesteckt werden. Auf den Arbeitstischen lag eine genaue Bastelanleitung, die Schritt für Schritt erklärte, wie aus einem einfachen flachen Papier ein dreidimensionales Kunstwerk entsteht. Gemeinsam machten wir uns daran, zuerst die 30 Module genau zu falten. Das Geräuschniveau im Raum wuchs. Wir halfen uns gegenseitig. Dann lagen vor jeder alle 30 Module schön gefaltet und warteten darauf, zusammengefügt zu werden. Unermüdlich drehte Franziska Pfoo ihre Runden und brachte mit geübten Handgriffen die Sterne auf die Bahn. Das Zusammenfügen der Sterne gestaltete sich trotz Unterstützung knifflig, wir waren ganz angestrengt. Irgendwann jedoch kam ein erster Ruf „Mein Stern ist fertig“. Sofort wurde noch die Beleuchtung eingebaut: der Bascetta-Stern leuchtete faszinierend.
I.P.